Airbag-Steuergerät Reparatur

Wir Reparieren Airbag-Steuergeräte Aller Hersteller. Mercedes, BMW, Audi, VW, Peugeot, Opel...etc Bosch, Continental, Autoliv...etc




Reparatur Airbag-Steuergeräte Aller Hersteller.

Wie VW, Mercedes,BMW...etc


Bosch - Continental - Autoliv -Temic

Nach einem Unfall sind Crash-Daten gespeichert und können nicht gelöscht werden.

Aber auch durch andere Fehler im Airbag-Steuergerät lässt sich der Fehlerspeicher nicht löschen und die Airbag-Warnleuchte brennt und beim viel Hersteller ist KEIN STARTMÖGLICHKEIT.

Wir Reparieren bzw Löschen die Crash-Daten.


Sicherheitshinweis:Arbeiten am Airbagsystemen dürfen nur durch Fachpersonal mit spezieller Schulung durchgeführt werden.

Preis :                 ab 100€      inkl MwSt

Versandkosten :   6.99€

Bei der Reparatur von Airbag-Steuergeräten gibt es in der Tat viele wichtige Faktoren zu beachten, da es sich um sicherheitskritische Systeme handelt. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die berücksichtigt werden müssen:

  1. Airbag-Steuergerät (SRS-Steuergerät) – Das Steuergerät, das für die Auslösung des Airbagsystems verantwortlich ist.
  2. Fehlerspeicher auslesen – Eine der ersten Schritte in der Fehlerdiagnose, bei der Fehlercodes des Airbag-Steuergeräts ausgelesen werden.
  3. Crash-Daten löschen – Nachdem ein Unfall passiert ist, speichert das Steuergerät sogenannte „Crash-Daten“, die bei der Reparatur gelöscht werden müssen.
  4. Reparatur oder Reparaturset – Es gibt spezialisierte Sets und Verfahren, um beschädigte Steuergeräte zu reparieren, anstatt das Gerät vollständig zu ersetzen.
  5. Sicherheits-Reset – Nach der Reparatur muss oft ein Reset durchgeführt werden, um das Airbag-System wieder in den Betrieb zu versetzen.
  6. Kalibrierung – Manche Reparaturen erfordern die Kalibrierung des Airbag-Systems oder die erneute Einstellung des Steuergeräts.
  7. Fehlerspeicher zurücksetzen – Nach der Reparatur muss der Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts zurückgesetzt werden, um die Fehlercodes zu löschen.
  8. Reparaturservice – Ein spezialisierter Service, der defekte Steuergeräte professionell repariert.
  9. Diagnosegeräte – Spezielle Geräte, die verwendet werden, um Fehlercodes auszulesen und das Steuergerät zu programmieren oder zu kalibrieren.
  10. Airbag-Modul – Das Airbag-Modul ist ein weiteres Bauteil, das in Zusammenhang mit der Steuerung des Airbagsystems steht.
  11. Recycling/Entsorgung – Wenn das Airbag-Steuergerät nicht reparierbar ist, muss es sachgerecht entsorgt oder recycelt werden.
  12. Steuergerät programmieren – Bei der Reparatur eines Airbag-Steuergeräts muss es möglicherweise erneut programmiert werden, um korrekt mit dem Fahrzeug zu kommunizieren.

Die Reparatur von Airbag-Steuergeräten ist komplex und erfordert spezielles Wissen und Erfahrung, da die Sicherheit des Fahrzeugs und seiner Insassen davon abhängt. In vielen Fällen ist es auch erforderlich, dass das Steuergerät nach einer Reparatur professionell geprüft wird, um sicherzustellen, dass es im Falle eines Unfalls korrekt funktioniert.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner